Aktuelles

19.05.2023

Futter für den Winter

Nachdem das Wetter die letzten Wochen recht nass war nutzen wir nun direkt die ersten trockenen und heißen Tage um Grassilage einzufahren.

Bis zu den starken Gewittern am Sonntag und Montag haben wir es dann fast noch geschafft alles fertig zu bekommen.

10.05.2023

Sommercamp

Seit Mai sind unsere Rinder die noch kein Kalb haben Tag und Nacht auf unseren Weiden.

Je nach Witterung kommen Sie dann Ende Oktober / Anfang November wieder zurück.

14.04.2023

Jetzt auch GoKarts im Fuhrpark

Weil wir inzwischen rund um den Hof einen verkehrsberuhigten Bereich haben wegen unserer Lage am Ende der Sackgasse konnten wir nun unseren Fuhrpark erweitern.
Wir haben GoKarts angeschaftt mit denen eure Kinder nun um den Hof flitzen können.

17.12.2022

Endlich Winter

Endlich Winter!

Nachdem das Wetter auch im späten Herbst noch sehr lange unglaublich warm war ist nun auch endlich der Winter gekommen.
Eisige Temperaturen – letzte Nacht -8 Grad – helfen mit, dass der Schnee der die letzten Tage gefallen ist, noch ein bisschen liegen bleibt.

07.11.2022

Winterwochen

Genießen Sie den Winter in vollen Zügen und entdecken Sie die schönen Seiten der kalten Jahreszeit. Atmen Sie durch und machen Sie Pause in der winterlichen Ruhe auf dem Schlosshof.

Buchbar im Zeitraum:
06.11.2022 bis 20.12.2022
08.01.2023 bis 16.02.2023

Buchungen sind ab 2 Übernachtungen möglich

In den Winterwochen gelten folgende Preise:
(bei einem Aufenthalt von 7 Nächten), 2-6 Nächte sind gegen Aufpreis gerne auch buchbar.

Wohnungs-Typ Preis gilt bei Pers. Preis(€)/Familie und Übernachtung  
„Schlössle“ 2 Erw+1Ki. 34.-  
„Landsitz“ 2 Erw+2 Ki 52.-  
„Herrschaftssitz“
(Mindestaufenth. in
dieser Wohnung 3 Nächte, kurzfr. auch teilw. ab 2 Nächten)
2 Erw+2 Ki 60.-  

Die Preise gelten zuzüglich Kurtaxe (2,20 €/Erw.). Kinder sind in dieser Zeit kostenlos eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre Buchung.

12.06.2022

Ponykoppel

Die Ponys haben Feierabend.

Ihr wisst ja dass ihr Kinder bei uns im Urlaub jeden Tag eine halbe Stunde Ponyreiten dürft?
Ihr könnt hierfür täglich einen gemütlichen Ponyspaziergang zusammen mit euren Eltern machen und erste ‚Reiterfahrung‘ sammeln.

 

11.06.2022

Bauernhoftage und Kindergeburtstag – Urlaub für einen Tag

Herzlich willkommen! Schön dass Sie Interesse an unseren Bauernhof- und Streichelzoo-Besuchstagen auf dem Schlosshof in Elzach haben.

Die Bauernhoftage sind auch für Kindergeburtstage – einen Aufenthalt von 4-5 Stunden buchbar.

Für Terminanfragen:

Frau Allgaier,
Tel. und WhatsApp 0178/6629402
Tel:07832/2456

Hier wollen wir Ihnen detaillierte Informationen über den Besuch bei uns geben.

Das bieten wir: Verbringen Sie bei uns einen entspannten Tag auf dem Bauernhof, ruhig gelegen, mitten in der Natur. Ideal für Kinder bis ca. 12 Jahre.

Auf Wunsch starten Sie den Tag bei uns mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet. Frische Milch vom Hof, leckere Brötchen, hofeigenes Holzofenbrot, verschiedene Müslis, Wurst- und Kästeplatte, Marmeladen, Obstsalat und Frühstückseier. Lassen Sie es sich schmecken!

Und dann geht’s los:

Unsere vielen Tiere sind für die Kinder hautnah zu erleben. Die Kaninchen, Hühner, Ziegen, Meerschweinchen und Hängebauchschweine können von den Kindern direkt im Gehege besucht werden, beim Kuhstall dürfen die Kälbchen gestreichelt und die Kühe beobachtet werden. Katzen sind rund um den Hof zu finden.

Mit selbst gepflücktem Gras, evtl. mitgebrachten Karotten oder trockenem Brot dürfen die Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen, Ponys gerne gefüttert werden. Über Gras freuen sich außerdem auch die Hühner.

Natürlich können die Kinder sich auch auf dem großen Spielplatz austoben oder Fußball spielen. Bei warmem Wetter sorgen der Wasserspielplatz und der Hofbrunnen für Abkühlung.

Beim Besuch ist außerdem ein Ponyspaziergang dabei. Sie können mit Ihrer Familie einen Reit-Spaziergang unternehmen (30min/Kind).
Wegen des Ponyreitens bekommen Sie von uns ein Infoblatt, das Sie bitte vor dem Reiten wieder unterschrieben bei uns abgeben.

Wenn Sie grillen wollen so haben wir einen Grill und eine Lagerfeuerstelle mit Schwenkgrill. Holz und Feuermaterial stellen wir kostenlos zur Verfügung. Das Grillgut und Aluschalen/-folie bringen Sie bitte selbst mit.


Im Bauernstüble, unserem Aufenthaltsraum finden Sie Geschirr, Besteck, Gläser, Spülmöglichkeit und einen Kühlschrank für Ihre Vorräte.
Die Verpflegung bringen Sie bitte selbst mit.

Toiletten finden Sie auch hier beim Aufenthaltsraum.

Sonstiges Organisatorisches:
– Ankunft/Abfahrt können Sie flexibel wählen, ab 8:00 Uhr morgens geht’s los
– Bezahlung (60.-€/Familie) erfolgt in Bar vor Ort
– auf Wunsch können Sie ein großzügiges Frühstücksbuffet zubuchen, dies bitte auch vorab absprechen und anmelden

– Die genaue Uhrzeit für Ponyreiten (zwischen 10:00 und 12:30 Uhr) klären Sie bitte vorab bei Ihrer Terminvereinbarung

Die Kinder müssen während des Reitens einen Helm tragen. Wir haben Radhelme zum Ausleihen hier, es empfiehlt sich aber dass Sie die eigenen Helme mitbringen da diese schon richtig eingestellt sind.
– Die zwei Grillstellen werden auch wie das Ponyreiten über eine Liste bei der Infotafel im Hof eingeplant. Holz und Feuermaterial ist vorhanden.

Terminvereinbarung und Anmeldung für Ihren Bauernhoftag:

Frau Allgaier,
Tel. und WhatsApp 0178/6629402
Tel:07832/2456

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns am Schlosshof !

10.06.2022

Schon selbstständig geworden

Ende April geboren und schon nach ein paar Tagen waren die Kleinen sehr oft ‚alleine‘ unterwegs auf der Weide. Bei Mama gibt’s lecker was zu Trinken und kuscheln will man auch noch mit ihr.

Aber sonst lieber mit den anderen Zicklein toben, spielen und fressen.

 

14.01.2022

Der Schwarzwald im Winter

 

Winter und Schwarzwald, das passt gut zusammen. Mehr als 70 Berge und Gipfel ragen in Deutschlands höchstem Mittelgebirge zwischen 1000 und 1493 Meter hoch auf. Da gibt es im Winter beste Voraussetzungen für Wintersport und Wintervergnügen aller Art.

27.01.2021

TOP Ferienhof Baden-Württemberg

Ein herzliches Dankeschön an unsere fleißigen Gäste!!

Unser Hof trägt die Auszeichnung „Top Ferienhof 2021“ – inzwischen zum 6. Mal.
Ferienhöfe, die innerhalb von 12 Monaten Bewertungen mit einer Durchschnittsnote von 1,5 oder besser erhalten haben, tragen die Auszeichnung „Von Gästen empfohlen – Top Ferienhof“.

Wir haben es mit Ihrer Hilfe auch 2020 wieder geschafft, viele positiven Bewertungen zu sammeln und dürfen somit den Titel „Top Ferienhof 2021“ tragen!

Schön, dass es Ihnen so gut gefallen hat bei uns.

01.01.2021

Buchen ohne Stornierungskosten!

Das neue Jahr hat angefangen – füllen Sie es mit tollen Dingen!
Planen Sie die schönste Zeit des Jahres – Ihren Urlaub!

Bis zum 26.03.21 (ausgenommen der Faschingsferien) gelten noch unsere günstigen Winterwochen.
Legen Sie ein paar Bauernhoftage ein, auch Wochenendbuchungen sind in dieser Zeit möglich.

Sollte dann wegen Corona ein Beherbergungs- oder Reiseverbot gelten, kann die Buchung kostenlos storniert werden. Wir berechnen keine Anzahlung – somit entfällt im Fall des Falles die lästige Rückabwicklung.

Winterwochen

Genießen Sie den Winter in vollen Zügen und entdecken Sie die schönen Seiten der kalten Jahreszeit. Atmen Sie durch und machen Sie Pause in der winterlichen Ruhe auf dem Schlosshof.

Buchbar im Zeitraum:
21.02.2021 bis 26.03.2021

Ab 4 Übernachtungen gelten folgende Preise:

Wohnungs-TypPreis gilt bei Pers.Preis(€)/Familie und Übernachtungje weit. erw. Person
„Schlössle“2 Erw+1Ki.30.- 
„Landsitzi“2 Erw+2 Ki40.-4.-
„Herrschaftssitz“2 Erw+2 Ki52.-4.-


Die Preise gelten zuzüglich Kurtaxe (1,90 €/Erw.) und einmalig 15.-€/20.-€ je nach Wohnungsgröße. Kinder sind in dieser Zeit kostenlos eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre Buchung.

Schnupper-Wochenende

Kurz mal weg, ein wenig durchatmen und die Natur genießen….
Wer wünscht sich das nicht ab und zu? Bei uns sind Sie da genau richtig!

Schnupper-Wochenende mit den vielen Tieren auf unserem Bauernhof. Die Kinder können mithelfen im Stall und Ponyreiten bei einem schönen Spaziergang.

Buchbar im Zeitraum:
10.01.2021 bis 12.02.2021,
21.02.2021 bis 26.03.2021


Für eine Familie mit 2 Erwachsenen und 1-2 Kindern gelten für ein Wochenende (2 Übernachtungen) folgende Preise:

Wohnungs-TypGesamtkosten für ein Wochenende (2 Übernachtungen) für die ganze Familieje weit. erw. Person/Nacht
„Schlössle“109.-€ 
„Landsitz“164.-€4.-
„Herrschaftssitz“190.-€4.-

Die Kosten für Kurtaxe (1,90€/Erw.) und Strom nach Verbrauch werden zusätzlich berechnet. Kinder sind in dieser Zeit kostenlos eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre Buchung.

23.12.2020

Weihnachten

Für uns am Hof wird es nach über 40 Jahren dieses Jahr das erste Mal sein dass wir Weihnachten ohne Gäste verbringen.

Es wird anders werden, es wird irgendwie seltsam werden, aber wir sind überzeugt, es wird trotzdem sehr schön werden.

Gerade in dieser ungewöhnlichen Zeit verbringen wir diese Feiertage einfach mal ruhiger als üblicherweise.

Wir wünschen Ihnen das gleiche, verbringen Sie schöne Tage mit Ihren Familien.

20.11.2020

Neues Büro

Seit den frühen Sommer wurde gewerkelt und gebaut vor dem Gästehaus.

Viele Bekannte und Freunde haben uns geholfen bei dem kleinen Anbau mit direktem Anschluss an unsere Betriebsleiterwohnung. Vielen herzlichen Dank dafür – habt ihr toll gemacht! Wir denken die Arbeit hat sich gelohnt, es ist super geworden.

Jetzt ist es so weit, der geräumige, helle Büroraum mit kleinem Rezeptionsbereich ist fertig, der PC ist eingezogen.

Schön das wir Sie – unsere Gäste – in der nächsten Saison hier begrüßen dürfen.

18.11.2020

Ponys arbeitslos

Wegen des 2. Lockdowns seit Anfang November haben unsere Ponys wieder nichts mehr zu tun…

Bis vorerst dem 10.01.2021 dürfen wir keine Gäste für touristische Zwecke beherbergen. Wir hoffen, dass wir danach wieder richtig durchstarten dürfen.

03.10.2020

Herbst auf der Rinderweide

Die Rinder werden noch ein paar Wochen auf der Weide bleiben und genießen es wenn das Wetter trocken ist. Dann kommen sie zurück in den Stall. Die meisten sind trächtig und bekommen in den nächsten Wochen und Monaten ihr erstes Kalb.

01.10.2020

Nachhaltiger Urlaub

Nachhaltiger Urlaub bei uns auf dem Schlosshof!
Seit heute mit Qualitätssiegel.

Wir bekamen das LANDGRÜN Siegel. Was bedeutet das?

Kaum eine andere Urlaubsform kommt dem Thema Nachhaltigkeit grundlegend schon so nah wie der Urlaub auf dem Land. Dort, wo das Leben nicht vor dem Fernseher, sondern vor der Tür stattfindet.
Wo wir erinnert werden, dass die Milch nicht aus dem Kühlschrank kommt. Und wo man seinen Brot-Zutaten beim Wachsen zusehen kann.
LANDGRÜN steht für Gastgeber und Unterkünfte in ganz Europa, die besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit legen und in verschiedenen Kriterien der Bereiche INFORMIEREN – ANREISE – WOHNEN – ESSEN & TRINKEN – ERLEBEN – ABREISE erfolgreich geprüft wurden.

14.09.2020

Büroanbau geht voran

Mit den Arbeiten am neuen Büro geht es voran. Jetzt sind die Rohre von der Fußbodenheizung verlegt.
Im frühen Winter soll das Büro fertig sein und unsere Rezeption für die Gäste öffnen.

02.07.2020

Großer Hunger

Wie immer haben unsere Kälber zu den Stallzeiten großen Hunger und freuen sich über ihre leckere Milch.

18.06.2020

Vorbereitung für Glasfaserversorgung

Nein, kein Riesen-Maulwurf!
Nach einer langen Planungszeit ist es nun endlich so weit: Die Arbeiten für die neue Glasfaserversorgung laufen an. Heute wurde ein Teil der Leerrohre eingepflügt. Super, dass es endlich konkret wird. Bis die kompletten Rohre verlegt sind, ein Anbieter gefunden ist und dieser dann die Glasfaserkabel einschießt wird es wohl noch dauern.
Wir gehen davon aus dass wir bis zur nächsten Saison dann eine gute Internetverbindung haben werden.

05.06.2020

Bioland-Kontrolle bestanden

Jedes Jahr findet bei uns am Hof die Kontrolle von einer unabhängigen Prüfstelle statt. Hierbei werden vor Ort die strengen Kriterien zur Auszeichnung des Bioland-Siegels kontrolliert. Wir erfüllen diese Kriterien inzwischen seit drei Jahren und haben nun wieder das Zertifikat erhalten.

19.05.2020

Zwergziegen am Schlosshof

Wir geben unsere größeren Ziegen ab und haben daher nun zwei süße Zwergziegenbabys geholt. Die beiden Mädchen Moni und Gisi sind noch recht scheu, werden sich aber sicherlich bald zu Hause fühlen bei uns.

18.05.2020

Wir öffnen wieder

Wir dürfen ab dem 18.05.20 unsere Ferienwohnungen nach der langen Schließung wegen der Corona-Pandemie endlich wieder öffnen und freuen uns auf Gäste!
Bei uns am Hof ist das Gelände sehr weitläufig so dass man mit Sicherheit einen tollen Urlaub bei uns verbringen kann.

22.03.2020

‚Oma‘ Petra verlässt uns

Unsere Ponydame Petra ist umgezogen. Sie ist inzwischen alt und darf in ihren Altersruhesitz. Dort hat sie noch ‚Arbeit‘ als Beistellpony bei einem lieben Pferd. Die beiden vertragen sich sehr gut miteinander was uns sehr freut. Wir sind sicher dass sie dort gut untergebracht ist.

20.06.2019

Für gemütliche Pausen

Machen Sie es sich noch bequemer!
Beim Spielplatz und den Tiergehegen haben wir noch weitere Sitzbänkle angeschafft. Außerdem gibt es dort jetzt auch noch eine weitere Wohlfühlbank für die besondere Ruhepause mit Blick in den Himmel..

10.06.2019

Bei uns piepts gewaltig….

Im alten Kuhstall sind schon seit dem Frühjahr die Schwalben – wie seit vielen Jahren jedes Jahr aufs Neue – fleißig zu Gange. Es wurden die alten Neste geflickt, mit Ponyhaaren gedämmt, Eier gelegt, geduldig gebrütet und nun ist es seit einiger Zeit soweit: Die Babyschwalben sind geschlüpft und Mama und Papa sind ständig dabei genügend Futter beizuschaffen.
Somit ähnelt der Stall mit den mindestens 10 Schwalbennesten im Moment eher einer Vogelvoliere. Es wird gezwitschert und geflattert was die Tierchen hergeben.

10.02.2019

Fasnet in Elzach

Verbringen Sie bei uns närrische Tage Anfang März. Wir haben noch verfügbare Wohnungen über das Faschingswochenende.
Hier einige Impressionen von der ‚Fasnet‘ in Elzach. Besuchen Sie einen der vielen Umzüge und lassen Sie sich verzaubern von den wilden ‚Schuttig‘ in ihren roten Zottelkleidern, angeführt von dem schwarzen Teufel.

„Wenn bal Fasnet isch, no goht der Teufel los.
Tra-ra-ra-ra, die schöne Zeit ist da
das rote Zottelkleid bringt uns viel Lust und Freude;
drum lasst das Haus, und schmeißt die Sorgen raus,
denn wer der Narren Zeit vergeud,
der isch kei Narr und doch nicht g’scheid.“
(Auszug aus dem Elzacher Fasnetmarsch)

12.01.2019

Schneefreuden!

Bei uns hat es nun endlich auch einmal ein wenig geschneit. Grund genug für die Ponys, draußen mal richtig herumzusausen und auch unsere anderen Tiere genießen es sichtlich.

03.01.2019

Doppelte Babypower

Mit Zwillingen starten wir ins neue Jahr im Kuhstall.
Die beiden Jungs haben die ruhige Zeit der Nacht gewählt um auf die Welt zu kommen.
In der kommenden Woche erwarten wir noch weitere drei Kälber, es ist dann mächtig was los im Kälberstall.