Milch

Milch erhalten Sie am Besten zu den abendlichen Stallzeiten (ca. 17:30 bis 19:00 Uhr). In Ihrer Ferienwohnung steht eine Milchkanne bereit, die wir gerne für Sie füllen.

Mobiles Arbeiten

Sie wollen auch während Ihres Urlaubs teilweise arbeiten?
Wir können keinen professionellen PC-Arbeitsplatz zur Verfügung stellen.
Vielleicht reicht es aber auch schon wenn Sie unseren kostenlosen WLAN-Zugang im Bauernstüble, dem Aufenthaltsraum nutzen?
Bei grandioser Aussicht durch die großen Fenster raus in die Natur können Sie dann dann doch in einer angenehmen Atmosphäre einige Dinge erledigen.
Steckdosen sind natürlich vorhanden, LAN können wir auch gerne einrichten.

Radfahren

ist bei uns ideal. Gerade für Mountainbike-Freunde gibt es zahlreiche Touren. Sie können sich gerne bei uns eine Radkarte ausleihen. Wir halten im Bauernstüble auch einen Ordner mit Tourenvorschlägen in unserer Umgebung bereit.

Radverleih: Zweirad Dages, Emmendingen
Die Räder können Sie sich zu uns an den Hof liefern lassen.

Reiserücktrittsversicherung

Vergessen Sie nicht, für Ihren Urlaub eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung abzuschließen. Sie erstattet Ihnen mit Ausnahme eines geringen Selbstbehaltes die vereinbarte Mietsumme, wenn Sie von der gebuchten Reise zurücktreten oder die Reise aus bestimmten Gründen abbrechen müssen.

Geben Sie uns Bescheid, wir senden Ihnen gerne eine entsprechende Versicherungspolice zu.
Oder schließen Sie direkt online eine Versicherung ab.

Reiten

Reiten für Kinder gibt es täglich. Hierfür hängen an der Infotafel im Hof entsprechende Anmeldelisten und weitere Informationen.

Gerne können Sie mit Ihren Kindern einen Spaziergang machen und die Ponys mitnehmen (zu Ihrer Orientierung haben wir kürzere Wanderwege einer Karte markiert).
Am Anfang empfehlen wir Ihnen gegebenenfalls, auf dem Reitplatz zu bleiben.
Wir satteln selbstverständlich gerne für Sie auf.
Bitte tragen Sie Ihre Kinder bei Interesse in die Liste am alten Kuhstall ein – 30 min pro Kind und Tag sind möglich – in der Nebensaison (je nach Nachfrage) können Ihre Kinder meist auch länger reiten.
Es ist notwendig, dass die Ponys von den Eltern des Kindes geführt werden. Wenn das Kind nicht eine Reiterfahrung von mind. 2-3 Jahre (1x wöchentl. Reitunterricht) hat, ist das freie Reiten ohne Führung durch die Eltern aus versicherungstechnischen und tierschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt.
Bevor Sie zur ersten Tour mit den Ponys starten, geben Sie bitte das unterschriebene Blatt mit den Hinweisen zum Ponyreiten ab. Haben Sie dies nicht schon bei der Anreise bekommen? Dann erfragen Sie dieses bitte vorher.

Spaziergänge und Wanderungen

Von hier aus können Sie kurze und lange, einfache und schwierigere Strecken in einer wunderschönen Landschaft zurücklegen. 
So liegen wir nur wenige Meter entfernt von dem Zweitälersteig, dem Hansjakobweg und vielen weiteren regionalen markierten Wanderwegen.
Auch den Einstieg in markierte Nordic-Walking-Strecken finden Sie fast direkt beim Hof.
Wanderkarten zum Ausleihen und Wandervorschläge finden Sie im Bauernstüble in einem separaten Ordner.
Damit Sie teilweise unterwegs direkte Unterstützung bekommen, haben wir einige Spazier- und Wandervorschläge auf Google maps eingefügt, die Sie dort abrufen und somit ’nachlaufen‘ können.
Hier finden Sie die Übersicht der verfügbaren Touren >

Spielplatz und Spielgeräte

Unter dem Bauerngarten auf der Südseite unseres Hofes finden Sie unseren Kinderspielplatz mit zahlreichen Spielmöglichkeiten, den Bolzplatz sowie den Wasserspielplatz.

Spielgeräte dürfen selbstverständlich gerne genutzt werden.
Bitte achten Sie darauf, dass die Spielgeräte und Fahrzeuge altersgerecht genutzt werden.

Stall

Gerne dürfen Sie im Stall unsere Tiere kennen lernen. Bitte achten Sie, dass Ihre Kinder rücksichtsvoll und artgerecht mit den Tieren umgehen.
Beim Füttern darf selbstverständlich auch geholfen werden. Zu den folgenden Stallzeiten sind auch wir im Kuhstall anwesend (ca. 7:00 – 8:30 Uhr und 17:30 – 19:00 Uhr).

Vorbereitung für Glasfaserversorgung

Nein, kein Riesen-Maulwurf!
Nach einer langen Planungszeit ist es nun endlich so weit: Die Arbeiten für die neue Glasfaserversorgung laufen an. Heute wurde ein Teil der Leerrohre eingepflügt. Super, dass es endlich konkret wird. Bis die kompletten Rohre verlegt sind, ein Anbieter gefunden ist und dieser dann die Glasfaserkabel einschießt wird es wohl noch dauern.
Wir gehen davon aus dass wir bis zur nächsten Saison dann eine gute Internetverbindung haben werden.

Bioland-Kontrolle bestanden

Jedes Jahr findet bei uns am Hof die Kontrolle von einer unabhängigen Prüfstelle statt. Hierbei werden vor Ort die strengen Kriterien zur Auszeichnung des Bioland-Siegels kontrolliert. Wir erfüllen diese Kriterien inzwischen seit drei Jahren und haben nun wieder das Zertifikat erhalten.