Reichlich Heuernte

Die letzten Tage haben wir Heu gemäht, heute ist es trocken und wir fahren es nach Hause.
Teilweise muss erst noch mehr Platz geschaffen werden damit alles in der Scheune und im Schuppen Platz hat. Es sind nun doch noch mehr Heuballen geworden als angenommen. 

Nachwuchs bei den Ziegen

Nachdem unsere Ziege Moni schon im Januar ihre Jungen bekommen hat, es waren zwei kleine Böcklein, haben nun auch Gisi und Lissi Nachwuchs bekommen. Gisi hat dieses wunderhübsche Mädchen und bei Lissi ist es ein Päärchen geworden.
Jetzt ist wieder einiges los im Ziegengehege 

Endlich Frühling

Der Frühling zeigt sich, die Sonne wird stärker.
Rundherum wird alles grün, das Gras fängt an zu Wachsen und die ersten Frühblüher bringen nach dem Winter endlich wieder Farbe!
Bei dem Wassergraben an der Rinderweide ist deutlich zu sehen dass auch die Tierwelt richtig loslegt – die Frösche waren schon recht aktiv – alles voll mit Froschlaich.
Auch um die Weidenbäume neben der Wiese ist Leben – überall summt’s und brummt’s.

Bauern-Demo – was steckt dahinter?

Wer hat es nicht schon mitbekommen – vermutlich seid ihr auch schon in stockendem Verkehr oder im Stau gestanden weil ein Traktor-Korso euch aufgehalten hat.

Wir selbst sind auch dabei und gehen auf die Straße. Mit Traktor, ohne Traktor, mal nur einer von uns, mal die ganze Familie.

Hier haben wir euch einige Dinge zusammengestellt um euch zu zeigen, was bei uns gerade so los ist.
Was uns Landwirte bewegt, Hintergrundinformationen, was wir fordern…

Ein kleines Video mit einigen Eckpunkten zu dem Gesamtthemenbereich, weswegen wir auf die Straße gehen. Mitte Dezember wurde den Bauern die Agrardieselrückerstattung und die KFZ-Steuerbefreiung gestrichen.

Doch diese zwei Punkte sind nur die Tropfen die das Fass zum überlaufen gebracht haben und nur einige Punkte einer langen Liste von neuen Verordnungen, Kürzungen und Gesetzten. All diese vielen Dinge zusammen verursachen bei den Landwirten deutlich mehr Arbeitszeit, mehr Kosten und mehr Verwaltungsaufwand.

Inhalte von YouTube anzeigen (Anbieterinfos)?
Durch die Aktivierung willigen Sie, sofern Sie über 16 Jahre alt sind, gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 a DSGVO ein, dass personenbezogene Daten durch YouTube verarbeitet und Cookies gesetzt werden. Sofern es sich dabei um einen Anbieter mit Sitz in einem nicht-europäischen Land (z.B. USA) handelt, willigen Sie darüber hinaus ein, dass gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ggf. Daten am Sitz des Anbieters verarbeitet werden, auf die lokale Behörden bei berechtigtem Interesse Zugriff haben. Ihre Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerrufbar.

05.01.2024 – Mahnfeuer in Elzach

Schon in der Woche zuvor fanden die ersten Mahnfeuer in unserer Umgebung statt.

Wir Landwirte wollen dadurch auf unsere Probleme aufmerksam machen. Gerne ist auch die Bevölkerung dazu eingeladen um mit uns ins Gespräch zu kommen. 

Wir treffen uns auf den Wegen neben der Straße um friedlich auf uns Aufmerksam zu machen.

Unsere Anliegen:

08.01.2024 – Demo nach Freiburg

Rund 80 Traktoren trafen sich um 5:30 Uhr in Elzach um im Konvoi Richtung Freiburg zu fahren um eine Kundgebung vom LSV (Land schafft Verbindung) – eine vor 5 Jahren gegründete deutschlandweite Bewegung von Landwirten – zu besuchen.

Im Stadtzentrum von Freiburg fand die Kundgebung statt. Es war erlaubt mit 200 Traktoren bis direkt an den Platz zu fahren.

Die anderen Traktoren wurden beim Stadion des SC-Freiburg geparkt und weiter ging es mit der Straßenbahn.

 

BAUERNPROTESTE: Von Extremisten unterwandert? „Frechheit, so mit anständigen Landwirten umzugehen“

Der Bundesvorsitzende der deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, sieht darin eine bewusste Diskreditierung der Landwirte. Bei WELT TV sagt er: „Ich fand dieses frühzeitige Framing bösartig.“

„Die Proteste sind bislang diszipliniert und verantwortungsvoll. Wir haben nichts anderes erwartet. Alle Versuche, unsere Landwirte zu kriminalisieren und in die rechte Ecke zu schieben, sind gescheitert.

Es werden Rettungswege geplant und gesichert, die Absprachen und Zusammenarbeit mit der Polizei vor Ort funktioniert.
Das alles unterscheidet diesen ordnungsgemäßen, demokratischen Protest von der kriminellen Willkür der so genannten Klimakleber.“

10.01.2024 – Hintergrundwissen – schaut es euch an, ist sehr informativ!!

Der Landwirt Christian Lohmeyer klärt bei Markus Lanz auf, woher die Proteste der Bauern kommen!

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-10-januar-2024-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Facebook&at_specific=ZDFheute

(Ab der 45. Minute der Sendung)

15.01.2024

Vielen Dank Herr Berbner für diese klaren Worte zum Abschluss der Protestwoche.

1-Zimmer-Wohnung, 2-3 Personen

Kategorie 1-Zimmer, 2-3 Personen:

  • Wohn-Schlafzimmer mit Doppelbett, Essecke, Schlafcouch, Sat-TV
  • Küche mit E-Herd und Backofen, Kühlschrank, Toaster, Kaffeemaschine, Handrührgerät, Mikrowelle
  • Du/WC, Haarfön
  • Balkon mit freiem Blick in die Natur

 

2-Zimmer-Wohnung, 2-4 Personen

Helle, sonnige 2-Zimmer-Ferienwohnung mit gehobener Ausstattung.
Sie hat ein großes Wohnzimmer mit Eckbankgruppe, Couchgarnitur (für 2 Personen ausklappbar), Sat-TV, Radio-Stereo, Einbauküche mit E-Geräten (E-Herd mit Backofen, Kühlschrank, Spülmaschine, Toaster, Kaffeemaschine, Handrührgerät, Stabmixer, Mikrowelle), Doppelschlafzimmer, Du/WC mit Haarfön.
Die Wohnung hat einen eigenen Balkon.

2-Zimmer-Plus, 4-6 Personen

2-Zimmer-PLUS für 4-6 Personen

  • Wohn-Schlafzimmer mit Eckbankgruppe, Doppelbett und Couch (Schlafcouch), Sat-TV
  • Doppelschlafzimmer
  • komfortable Küche mit E-Herd und Backofen, Kühl-Gefrierschrank, Spülmaschine, Toaster, Kaffeemaschine, Handrührgerät, Mikrowelle
  • Du/Bad/WC, Doppelwaschbecken, Haarfön
  • Ebenerdiger Eingang
  • Südbalkon mit Blick zum Spielplatz

Zustellbetten sind möglich.

Ferienwohnung Herrschaftssitz I

 

Ferienwohnung Herrschaftssitz I

3-Zimmer für 4-6 Personen.

  • Wohnküche mit Eckbankgruppe und Schlafcouch, Sat-TV
  • Doppelschlafzimmer
  • Kinderzimmer mit Etagenbett
  • komfortable Küche mit E-Herd und Backofen, Kühlschrank, Spülmaschine, Toaster, Kaffeemaschine, Handrührgerät, Mikrowelle
  • Du/Bad/WC, Haarfön
  • Südbalkon mit Blick auf den Spielplatz und in die Natur

TOP-Bewertet

Darum sind wir ausgezeichnet:

Wir haben von euch im letzten Jahr ausschließlich positive Weiterempfehlungen bekommen, unsere Gastfreundschaft wird von euch geschätzt und anerkannt.
Die Bewertungen kamen über unterschiedliche Kanäle, dies unterstreicht die Echtheit und Relevanz unserer TOP-Bewertungen.
Ihr – unsere engagierten Gäste – habt sich die Zeit genommen, eure positiven Erfahrungen zu teilen. Dieses Siegel würdigt nicht nur unsere Arbeit, sondern auch das Engagement von unseren Gästen, also von euch.

Vielen Dank für eure Bewertungen!

5-Zimmer-Wohnung, 8 Personen

Die 5-Zimmer-Wohnung (bestehend aus Hofgut I und Hofgut II) hat einen gemütlichen großen Wohnraum mit Couchgarnitur (Schlafcouch) und großer Essgruppe an der alle Personen bequem Platz finden, Sat-TV, Radio-Stereo. Des weiteren verfügt die Wohnung über zwei Doppelschlafzimmer, ein Kinderzimmer mit Etagenbetten sowie ein Wohn- Schlafzimmer mit Doppelbett und Schlafcouch, Eckbankgruppe und zusätzlicher Stereoanlage und Sat-TV, große Küche mit E-Geräten (E-Herd mit Backofen, Kühlschrank, Spülmaschine, Toaster, Kaffeemaschine, Handrührgerät, Stabmixer, Mikrowelle).
Als weiteres enthält die Wohnung ein großes Bad mit Wanne und Duschbecken extra, Doppelwaschtisch, Haarfön, WC, sowie eine weitere Du/WC. Die Wohnung hat einen geräumigen Südbalkon.

Die Wohnung kann auch getrennt von zwei Familien gemietet werden (Hofgut I und Hofgut II) da sie zwei Küchen und zwei Badezimmer hat.