Reiserücktrittsversicherung
Vergessen Sie nicht, für Ihren Urlaub eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung abzuschließen. Sie erstattet Ihnen mit Ausnahme eines geringen Selbstbehaltes die vereinbarte Mietsumme, wenn Sie von der gebuchten Reise zurücktreten oder die Reise aus bestimmten Gründen abbrechen müssen.
Geben Sie uns Bescheid, wir senden Ihnen gerne eine entsprechende Versicherungspolice zu.
Oder schließen Sie direkt online eine Versicherung ab.
Reiten
Reiten für Kinder gibt es täglich. Hierfür hängen an der Infotafel im Hof entsprechende Anmeldelisten und weitere Informationen.
Gerne können Sie mit Ihren Kindern einen Spaziergang machen und die Ponys mitnehmen (zu Ihrer Orientierung haben wir kürzere Wanderwege einer Karte markiert).
Am Anfang empfehlen wir Ihnen gegebenenfalls, auf dem Reitplatz zu bleiben.
Wir satteln selbstverständlich gerne für Sie auf.
Bitte tragen Sie Ihre Kinder bei Interesse in die Liste am alten Kuhstall ein – 30 min pro Kind und Tag sind möglich – in der Nebensaison (je nach Nachfrage) können Ihre Kinder meist auch länger reiten.
Es ist notwendig, dass die Ponys von den Eltern des Kindes geführt werden. Wenn das Kind nicht eine Reiterfahrung von mind. 2-3 Jahre (1x wöchentl. Reitunterricht) hat, ist das freie Reiten ohne Führung durch die Eltern aus versicherungstechnischen und tierschutzrechtlichen Gründen nicht erlaubt.
Bevor Sie zur ersten Tour mit den Ponys starten, geben Sie bitte das unterschriebene Blatt mit den Hinweisen zum Ponyreiten ab. Haben Sie dies nicht schon bei der Anreise bekommen? Dann erfragen Sie dieses bitte vorher.



Spaziergänge und Wanderungen
Von hier aus können Sie kurze und lange, einfache und schwierigere Strecken in einer wunderschönen Landschaft zurücklegen.
So liegen wir nur wenige Meter entfernt von dem Zweitälersteig, dem Hansjakobweg und vielen weiteren regionalen markierten Wanderwegen.
Auch den Einstieg in markierte Nordic-Walking-Strecken finden Sie fast direkt beim Hof.
Wanderkarten zum Ausleihen und Wandervorschläge finden Sie im Bauernstüble in einem separaten Ordner.
Damit Sie teilweise unterwegs direkte Unterstützung bekommen, haben wir einige Spazier- und Wandervorschläge auf Google maps eingefügt, die Sie dort abrufen und somit ’nachlaufen‘ können.
Hier finden Sie die Übersicht der verfügbaren Touren >
Spielplatz und Spielgeräte
Unter dem Bauerngarten auf der Südseite unseres Hofes finden Sie unseren Kinderspielplatz mit zahlreichen Spielmöglichkeiten, den Bolzplatz sowie den Wasserspielplatz.
Spielgeräte dürfen selbstverständlich gerne genutzt werden.
Bitte achten Sie darauf, dass die Spielgeräte und Fahrzeuge altersgerecht genutzt werden.



Stall
Gerne dürfen Sie im Stall unsere Tiere kennen lernen. Bitte achten Sie, dass Ihre Kinder rücksichtsvoll und artgerecht mit den Tieren umgehen.
Beim Füttern darf selbstverständlich auch geholfen werden. Zu den folgenden Stallzeiten sind auch wir im Kuhstall anwesend (ca. 7:00 – 8:30 Uhr und 17:30 – 19:00 Uhr).



Unsere Tiere
Tiere gibt’s hier auf dem Hof allerlei. Ob Schmusekätzchen zum Streicheln, Ziegen zum Spazierenführen oder Kaninchen zum Füttern. Unsere Tiere dürfen Sie gerne den ganzen Tag besuchen (bitte nicht mehr nach 20:00 Uhr) und streicheln und die Kleintiere auch füttern.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder rücksichtsvoll und artgerecht mit den Tieren umgehen. Bei den Tiergehegen und Ställen finden Sie entsprechende Informationen über einen tiergerechten Umgang.
Beim Melken dürfen Sie gerne zuschauen (abends 18.00 Uhr) und beim Füttern der Kühe mithelfen.
Wir möchten Sie bitten, die Tiere nicht herumzutragen und mit in Ihre Wohnung zu nehmen.
Mehr zu unseren Tiere erfahren Sie hier >



WLAN
WLAN gibt es bei uns im Hofbereich (zwischen Bauernhof und Gästehaus) und im Bauernstüble – dem Aufenthaltsraum.